Burgen, Schlösser, Klöster, Parks und Gärten in Sachsen
Hier zunächst einige Übersichten im Internet
Die privaten Informationen befinden sich auf dieser Seite weiter unten!
Deutschland
Freizeitstars
Quer durch Deutschland
Sehenswürdigkeiten in Deutschland
Sehenswürdigkeiten in Deutschland
Deutschland- Reise
Sachsen
Freizeitstars Sachsen
Sachsen von seinen schönsten Seiten
Sehenswürdigkeiten Sachsen
Ausflugsziele in Sachsen
Urlaubsland Sachsen
Schlösser, Burgen, Parks in Sachsen
Impressionen Schlösser, Burgen, Parks in Sachsen
Sachsen virtuell
Klöster in Sachsen
Regional in Sachsen
Naherholung im Dresdner Heidebogen
HÖFE DES MEISSNISCHEN LANDADELS
Osterzgebirge
Silberners Freiberg
Flöha-Zschopautal
Mittleres Erzgebirge
Chemnitz und Umgebung
Oberes Erzgebirge
Westerzbebirge
Oberlausitz
Sächsische Schweiz
Spreewald
Sächsisches Burgen- und Heideland
Sächsisches Elbland
Östlich von Dresden
Lausitz
Auswahl für Dresden und Umgebung
Bad Muskau
Schloss und Park
02953 Bad Muskau
http://www.badmuskau.de/start
Anfahrt
Batzdorf
Schloss Batzdorf
01665 Batzdorf
http://www.batzdorfer-schloss.de/
Anfahrt
Landkarte
Bischheim
Park Bischheim
01920 Haselbachtal
Bischheim Hauptstr.
http://haselbachtal.com/de/einrichtungen/park-bischheim/park-Bsichheim.php
Landkarte
Burgstädtel
Naturdenkmal Burgstädteler Linde
Burgstädtel (Stadt Dohna)
https://de.wikipedia.org/wiki/Burgst%C3%A4dtel_(Dohna)
Landkarte

Blick zur Linde
Hier waren wir am 17.03. 2016 auf Empfehlung von Fam. W.
Herrliche Aussicht. Viele Wandermöglichkeiten. Weg führt durch Freiland-Pferdeaufzucht, bei Nässe sehr matschig, sonst interessant!
Colditz (04680)
Schloss Colditz
Schlossgasse 1
http://www.schloss-colditz.com
Landkarte

Blick vom Parkplatz

Der Flüsterbogen
Hier waren wir am 29.05. 2015 mit Fam. W.
Äußerlich sehr imposant. Mehrere Austellungen (Fotografie, Porzellan, Historisches). Ein Besuch lohnt sich!
Dürrröhrsdorf
Lieblingstal Schöne Höhe mit Belvedere (Goethe, Quandt)
http://www.quandt-verein.de/historische_kulturlandschaft.html
Landkarte

Hubertuskapelle

König Anton

Teufelsbrücke
Hier waren wir am 20.07. 2017
Schöne Wanderung. Kleine Denkmale, Hubertuskapelle, Teufelsbrücke. Gaststätte "Schöne Höhe" mit Aussichtsturm nicht weit.
Frauenstein
Burgruine / Schloss Frauenstein
09623 Frauenstein
http://www.frauenstein-erzgebirge.de/start/
Geschichte
Silbermann
Landkarte
Graupa
Jagdschloss Graupa
Tschaikowskiplatz 7
01796 Pirna OT Graupa
http://www.sachsens-schloesser.de/index.php/component/content/article/25-p/1766-pirna-jagdschloss-graupa
http://www.boerse-coswig.de/landadel/detail_graupa.html
Landkarte
Hier waren wir am 14.08. 2016 . Auf dem Volksfest haben wir die Malerin Anne Maria Petra Anger- Seipel besucht.
Die Eiche steht auf der Festwiese im Schlosspark. Das besondere an der Eiche ist, dass 3 Äste bis runter zum Boden hängen, um eine sogenannte Schleppe zu bilden.

Eiche - ca. 350 Jahre alt - Brusthöhenumfang: 7,3 m
Grimma
Klosterruine Nimbschen
Nimbschener Landstraße 1 | 04668 Grimma
http://www.schloesserland-sachsen.de/de/schloesser_burgen_gaerten/kloester/kloster_nimbschen/
Anreise
In der Nähe befindet sich die Wassermühle Höfgen.
Wassermühle Höfgen
http://www.wassermuehle-hoefgen.de/
Großenhain (01561)
Waldpark Kupferberg
Kupferbergstr. 6
http://www.grossenhain.de
Anreise
Hier waren wir am 06.01. 2015. Äußerlich sehr gut erhalten. Gaststätte geöffnet, Aussichtsturm offenbar auch. Großer Kinderspielplatz. Ganz gute Sicht ringsum.
Auch Großenhain selbst ist schön. Kulturschloss aber nur für besondere Ausstellungen geöffnet. Gelände der Gartenbauaustellung für Spaziergänge geeignet.
Großsedlitz
Barockgarten
Parkstraße 85, 01809 Heidenau
http://www.barockgarten-grosssedlitz.de/de/startseite/
Anreise
Hier waren wir am 24.07. 2017. Nach der Neugestaltung sehr schön geworden, besonders die Blumenanpflanzungen.

Die obere Orangerie

Überblick
Hainewalde
Barockschloss
Kleine Seite 31, 02779 Hainewalde
http://http://schloss-hainewalde.de/
Anreise
Hermsdorf
Schlosspark Hermsdorf
01458 Ottendorf-Okrilla
Else-Sommer-Str. 3
http://www.schlosspark-gesellschaft.de
Stadtplan

Informationen
Hier waren wir am 15.04. 2015. Äußerlich sehr gut erhalten. Gaststätte nur selten geöffnet. Großer Park.
Das Mittagessen in der Marienmühle im Seifersdorfer Tal war prima.
Hirschstein
Schloss Hirschstein
OT Neuhirschstein
Schlossstraße 12
01594 Hirschstein
http://www.schloss-hirschstein.de/
Geschichte
Anreise

Blick zum Schloss
Hier waren wir am 12.10. 2014. Äußerlich sehr imposant. Führung nur nach Voranmeldung. Viel zu sehen gibt es innen nicht, der Führer macht es aber ganz interessant. Übernachtung in der Elbklause in Niederlommatzsch ist zu empfehlen. Dort auch Personenfähre nach Diesbar-Seußlitz mit Barockschloss und Schlosskirche (George Bähr). Unmittelbar in der Nähe ist auch der Tierpark im Ort Hebelei.
Kamenz (01917)
Hutberg Kamenz
Am Hutberg
http://www.kamenz.de/botanische-kostbarkeiten.html
Stadtplan
Kössern
04668 Grimma OT Kössern
Jagdhaus und Rittergut zu Kössern
Kössener Dorfstr. 1
http://www.jagdhaus-koessern.de
Anreise
Kohren - Salis (04655)
Burg Gnandstein
Burgstr. 3
http://www.burg-museum-gnandstein.de
Anreise
Kriebstein (09648)
Burg Kriebstein
http://www.burg-kriebstein.eu
Anreise
Krippen
Sonnenuhrenweg
01814 Krippen
Hier waren wir am 07. 06.2016. Sehr schöne Sonnenuhren an vielen Häusern und in Gärten. Parkplätze sind rar, teils mit Parkuhr 1 Stunde. Sehr schön an der Elbe sitzt man im Landgasthaus "Ziegelscheune", Elbweg 22. Auch das Essen hat geschmeckt.

Sonnenuhrendorf Krippen
Lauterbach
Schloss und Park Lauterbach
01561 Ebersbach
Schlossallee 4
http://www.schlosspark-lauterbach.de
http://www.boerse-coswig.de/landadel/detail_lauterbach.html
Landkarte
Hier waren wir am 13. 08.2014. Park mit großen Eichen. Parksaal im Schloss nur für gelegentliche Konzerte geöffnet.
Leisnig (04703)
Burg Mildenstein
Burglehn 6
http://www.burg-mildenstein.de
Landkarte
Hier wollten wir am 29. 05.2015 hin. Wegen einer Baustelle war die Anfahrt leider nicht möglich und zum Laufen hatte wir keine Lust.
Leisnig (04703)
Kloster Buch
Klosterbuch 1
http://www.klosterbuch.de
Landkarte
Limbach
Rittergut Limbach
Am Rittergut 7
01723 Limbach
http://www.leben-und-arbeit.net/
Geschichte
Anreise
Hier waren wir am 06.08. 2014. Vieles noch zu renovieren. Gelegentlich Konzerte in einem modernen Saal.
Mildenstein
Burg Mildenstein (siehe Leisnig)
Naunhof
Naturpark Naunhof
01561 Ebersbach
Naunhof Am Park
Landkarte
Landgasthof Naunhof "Zur Eule"
Hier waren wir am 21.08. 2015. Schloss kaum zu finden, verfällt offenbar. Lange Spaziergänge an mehreren Teichen möglich. Etliche Erläuterungstafeln, Barfußpfad. Riesige Erika-Gärtnereifelder gut sichtbar.
Neschwitz
Schloss
02699 Neschwitz
http://www.neschwitz.de/schloss.php
Landkarte
Nossen(01683)
Klosterpark Altzella
Zellaer Straße 10
01683 Nossen
http://www.kloster-altzella.de/de/startseite/
Landkarte

Im Innenhof
Hier waren wir am 29.05. 2015 mit Fam. W.
Großes Gelände, noch im Wiederaufbau. Zum Kaffeetrinken im Freien wunderbar!
Nossen(01683)
Schloss Nossen
Am Schloss 3
http://www.schloss-nossen.de
Landkarte
Oberau
Schlosspark Oberau
01689 Niederau OT Oberau
Thomas-Müntzer-Ring
http://www.wasserschloss-oberau.de
Landkarte
Hier waren wir am 21.08. 2015. Äußerlich sehr gut erhalten, wird aber renoviert und ist nur zu besonderen Anlässen mit Führung zu besuchen. Spaziergänge im Park möglich, kleiner Kräutergarten, kleiner Weinbaubereich mit Erklärung.

Wasserschloss Oberau
Oberlichtenau
Bibelgarten Oberlichtenau
01869 Pulsnitz
Oberlichtenau
Am Schlosspark 2
http://www.schloss-oberlichtenau.com/
http://www.bibelgarten.de
Anreise
Kurzer Besuch am 24.9.2014. Äusserlich sehr schön. Besichtigung nur nach Anmeldung. Wanderung zum Keulenberg?
http://www.heidebogen.eu/freizeit-naherholung/wandern-pilgern-wasserwandern/wandern/naturlehrpfad-keulenberg.html
Oybin
Burg und Kloster
Hauptstraße 16
02797 Kurort Oybin
http://www.burgundkloster-oybin.com/
Anreise
Panschwitz-Kuckau
Kloster St. Marienstern
Cisinskistraße 35
01920 Panschwitz-Kuckau
http://marienstern.de/
Anreise
Podelwitz
04680 Colditz OT Podelwitz
Wasserschloss Podelwitz
Am Schloss 1
http://www.schloss-podelwitz.de
Anreise

Schön!
Hier waren wir am 29.05. 2015 mit Fam. W.
Schöne Lage an der Mulde. Ausstellung (zur DDR-Geschichte) wegen Hochzeitsfeier gerade nicht geöffnet. In der Gewölbegasstääte in einem Nebengebäude haben wir gut gegessen. Ein Besuch lohnt sich!
Proschwitz
Heiliger Grund 2
D-01665 Meißen OT Proschwitz
http://schloss-proschwitz.de
Geschichte
Anreise
Rabenau
Rabenauer Grund
Rabenau
http://www.sachsen-erkunden.de/wanderung-rabenauer-grund/
Anreise
Wir sind am 07.07.2016 von der Rabenauer Mühle nach Spechtritz gewandert. Imbiss in der Rabenauer Mühle war geöffnet.

Die Weißeritztalbahn
Radeberg
MUSEUM SCHLOSS KLIPPENSTEIN
Schloßstraße 6 (Nähe Markt)
01454 Radeberg
http://www.schloss-klippenstein.de/
Anreise
Kurzer Besuch am 24.9.2014. Äusserlich imposant. Museumsbesuch und Wanderung im Hüttertal (Planetenweg)? zur Hüttermühle
Schloßstraße 21 Tel: 03528/442477 möglich.
http://huettertal-radeberg.com/
http://www.stadtrundgang-radeberg.de/stadt/huettermuehle.htm
Radebeul
SCHLOSS WACKERBARTH
Wackerbarthstraße 1
01445 Radebeul
http://www.schloss-wackerbarth.de/
Anreise
Rammenau
Barockschloss Rammenau
Am Schloss 4
01877 Rammenau
http://www.barockschloss-rammenau.com/de/startseite/
Anreise
Reichsstädt
Am Schloss 1
01744 Reichstädt
http://www.schloss-reichstaedt.de/rs.html
Geschichte
Anreise
Hier waren wir am 23.04. 2015. Äußerlich gut erhalten. Privater Wohnsitz (komfortable Suiten mietbar). Park geöffnet.

Blick aus dem Park zur Rückseite des Schlosses

Geschichtliches
Reinhardtsgrimma
Schloss
01768 Glashütte
OT Reinharrdtgrimma
Schloßgasse 2
http://ins-erzgebirge.de/ausflugsziel.php?id=385
Anreise
Reinsberg
09629 Reinsberg, Kirchgasse
http://www.historisches-sachsen.net/reinsberg.htm
http://www.familie-von-schoenberg.de/geschichte/oberreinsberg.htm
Anreise
Hier waren wir am 06.08.2014. Imposant, aber nicht zu besichtigen
Rochlitz (09306)
Schloss Rochlitz
Sörnziger Weg 1
http://www.schloss-rochlitz.de
Geschichte
Anreise
Scharfenberg
Schloss Scharfenberg
Schlossweg 1
01665 Scharfenberg
http://www.schloss-scharfenberg.de/?module=newstime&options=view
Geschichte
Anreise
Seifersdorf
Seifersdorfer Tal
Seifersdorf / Liegau Augustusbad
http://www.seifersdorfer-tal.de/
Anreise
Wir waren am 12.07.2016 von Liegau-Augustusbad aus im Seifersdorfer Tal. Historisch interessant, aber nicht mehr sonderlich gepflegt. Das Mittagessen und die Atmoshäre in der Pechhütte in Liegau Augustusbad sind empfehlenswert. Die Marienmühle war geöffnet.

Eingangsbereich Liegau-Augustusbad
Seifersdorf
Schloss und Park
01454 Wachau
OT Seifersdorf
http://www.wachau.de/seifersdorf.html
Anreise

Blick zum Schloss
Hier waren wir am 15.04. 2015. Äußerlich gut erhalten, private Nutzung. Führungen wohl nur selten. Spaziergang im Park möglich.
Das Mittagessen in der Marienmühle im Seifersdorfer Tal war prima.
Schmorsdorf 1000-jährige Linde, Lindenmuseum Clara Schumann
01809 Müglitztal
Schmorsdorf
Geschichte
Lindenmuseum Clara Schumann
Lindenmuseum Clara Schumann
Anreise
Wir waren am 17.03.2015 in Schmorsdorf und am 14.05.2020 auch noch mal. Die Linde ist nach wie vor sehenswert, das Lindenmuseum Clara Schumann ist das kleinste freistehende Museum Deutschlands, ab März Zugang möglich, kein Personal aber Videopräsentationen möglich. Zum Picknick könnte man die gute Aussicht bei den Friedenslinden etwas außerhalb des Ortes genießen. Schöne Gaststätte in der Nähe: Gasthof Maxen oder auch die Mooshütte in Wittgensdorf

1000-jährige Linde
Schönfeld (01561)
Schlosspark Schönfeld
Straße der Jugend 1
http://www.schoenfelder-traumschloss.de
Anreise
Geschichte
Siebeneichen
Siebeneichener Schloßberg 2
01662 Meißen
http://www.meissen-lese.de/index.php?article_id=186
Geschichte
Anreise
Stolpen
Burg Stolpen
Schlossstraße 10
D-01833 Stolpen
http://www.burg-stolpen.org/de/startseite/
Anreise
Struppen
Kirche und Schloss
Web-Seite von Struppen
Struppen bei Wikipedia

Kirche in Struppen

Das Schloss in Struppen
Hier waren wir am 24.04.2017. Kirche sehr sehenswert, das Schloss weniger
Tharandt
Burg und Forstbotanischer Garten
01737 Tharandt
http://burgenarchiv.de/burgen/tharandt-sa
Anreise
Thürmsdorf
Schloss , Malerweg. Biedermann-Mausoleum

Das Schloss ist in Privatbesitz
Wir waren am 12.06.2020 in Thürmsdorf und Umgebung.
Vom Schloss aus sind Sie auf dem Malerweg recht bequem
in 20 Minuten am renoviertem Biedermann-Mausoleum.

Biedermann-Mausoleum
Biedermann-Mausoleum
Gleich daneben lädt ein bequemer Tisch bei herrlichem Blick zum mitgebrachten Picknick ein.

Blick zum Königsstein
Weitere Wanderungen bieten sich natütlich auch an!
Diekt am Schloss in Thürmsdorf können Sie im Cafe der Schokoladenmanufaktur einkehren.
https://www.adoratio-schokoladenkunst.de/locations/manufaktur-schokoladencafe/
Torgau
Schloss Hartenfels
D-04860 Torgau
http://www.burgenwelt.de/hartenfels/
Anreise
Weißenborn
Schloss Weißenborn
Frauensteiner Straße 8
09600 Weißenborn
http://ins-erzgebirge.de/ausflugsziel.php?id=140
Anreise
Wermsdorf (04779)
Schloss Hubertusburg
Altes Jagdschloss
http://www.wermsdorf.de/ortsteile/wermsdorf/sehenswuerdigkeiten/schloss-hubertusburg.html?tbx=1&aid=92
Karl Hans Janke: Zwischen Genie und Schizophrenie
Wermsdorfer Gänsemarkt
http://www.hotel-horstsee.de/
Anreise

Blick zum Schloss
Wir waren am 09.08.2014 mit Fam. K. in Wermsdorf. Sehenswert, erlebnisreich, interessant.
Wiednitz (04779)
Schlosspark Wiednitz und Tiergehege Bernsdorf
02994 Bernsdorf
info
Landkarte
Zabeltitz
Barockgarten Zabeltitz
01561 Großenhain
Am Park
http://www.grossenhain.de/barockgarten-zabeltitz-mit-palais-und-schloss.html
Landkarte
Hier waren wir am 06.01. 2015. Äußerlich sehr gut erhalten. Großer Park, Radwege. Öffnungszeiten des Schlosses??

Blick zum Schloss
Zuschendorf
Landschloss Pirna-Zuschendorf
Am Landschloss 6
01796 Pirna-Zuschendorf
http://www.kamelienschloss.de/
Landkarte